Kampagnenplan 2023 – Erfolgreiche Marketing Planung ohne teure Tools

Tobias Brade  •  Marketing Manager  •   rekordmarke
2. November 2022

Unser Planungstool bringt Struktur in Ihr Marketing und lässt Sie im nächsten Jahr im Marketing garantiert erfolgreicher werden

Das vierte Quartal ist im vollen Gange und somit steht auch die Hochzeit für die Marketingplanung für das kommende Jahr bevor. Nun ist genau der richtige Augenblick, um wegweisende Entscheidungen über Marketingmaßnahmen und entsprechende Budgets zu treffen. Wir geben Ihnen für Ihre strategische Marketingplanung ein simples, aber effektives Tool an die Hand: den rekordmarke Kampagnenplan. Mit diesem können Sie noch heute den Grundstein für Ihre Erfolge im Online Marketing für 2023 legen.

Die Besonderheit: In diesem Jahr gibt es den Kampagnenplan erstmals in doppelter Ausführung – für das Klinikmarketing und den E-Commerce! Die Vorlage für Ihre Planung im E-Commerce finden Sie am Ende des Artikels.

Der Kampagnenplan 2023 für Ihr Klinikmarketing – Hier direkt downloaden.

    Von der Vorbereitung in die Umsetzung

    Starten Sie Ihren Marketingprozess mit der Festlegung von Zielen. Sie sollten sowohl quantitative Ziele, wie die Höhe des Umsatzes oder die Anzahl von Conversions oder – bei Recruiting-Kampagnen, den Eingang von Bewerbungen als auch qualitative Ziele, wie bspw. Imageaufbau, planen.

    Nach der Analyse und Zieldefinition sollten Sie die Strategie für das anstehende Geschäftsjahr erstellen. Die Strategie ist Ihr Kompass, der Sie in Richtung Ihrer Unternehmensziele navigiert. Sie konzentrieren sich auf Ihre Zielgruppen und planen, mit welchem Mediabudget Sie welche Kampagnen auf welchen (Online) Marketing Kanälen umsetzen, um Ihre festgelegten Ziele zu erreichen.

    Nach erfolgter Planung stehen Ihre Maßnahmen fest. Diese können Sie nun im Kampagnenplan eintragen. Zunächst auf der Übersichtsseite, auf der Sie einen Überblick über die Kampagnen, das Hauptziel sowie die Laufzeit in einem Zeitstrahl erhalten. Haben Sie alle Informationen im Kampagnenplan hinterlegt, fällt es Ihnen leichter Überschneidungen zu erkennen und gleichzeitig Ihr Budget im Blick zu behalten. Synergieeffekte können so erkannt und genutzt werden.

    In unserem Blogbeitrag zur Online Marketing Strategie können Sie noch einmal detailliert nachlesen, wie Sie auf Basis einer fundierten Planung nachhaltig erfolgreiche Maßnahmen aufstellen können.

    Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Online Marketing Strategie? Dann treten Sie in Kontakt mit uns, um das Outsourcing Ihrer Planung zu besprechen.

    Vom Groben ins Feine

    Unsere Vorlage des Kampagnenplans wird ergänzt um Kampagnen Stammblätter. Diese beschreiben die jeweiligen Kampagnen mit ihren geplanten Maßnahmen und den anstehenden To-dos im Detail. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit, sondern steigern auch die Qualität Ihrer Kampagnen. Sie erhalten innerhalb weniger Sekunden einen Überblick über alle erledigten und ausstehenden Aufgaben und haben gleichzeitig Ziele und Zielgruppen im Blick. Die Verantwortlichen kennen Ihre Aufgaben, da sie im Stammblatt genau definiert sind.

    Die Inhalte der Kampagnen Stammblätter sind beispielsweise:

    • Name der Kampagne & Beschreibung der Inhalte
    • Ziele & Zielgruppen
    • Zielgruppen
    • Laufzeit
    • Beteiligte / Ressourcen
    • Trackingparameter
    • eingesetzter Marketing-Mix: Verantwortliche, Zeitpunkt, ggf. Budget, Meilensteine
    • Kampagnenreporting

    rekordmarke-Tipp: 

    Auf einzelnen Kampagnen Stammblätter ist es möglich, die Kampagnen noch einmal tiefer im Detail zu beschreiben. Erweitern Sie daher den Kampagnenplan über die Übersichtsseite hinaus. Damit steigern Sie die Qualität der Kampagnendokumentation und der Kampagnenplan wird zum Allzweck-Tool, das Ihnen einen direkten Überblick über alle Aktivitäten und die damit verbundenen Rahmenbedingungen wie z.B. Ziele, Budget & Verantwortlichkeiten gibt.

    Die Vorteile liegen auf der Hand

    Anschaulichkeit, Transparenz, Flexibilität & Controlling – dies sind die großen Vorteile unseres Kampagnenplans.

    Mithilfe unseres Planungstools finden Sie all Ihre Kampagnen auf einen Blick und behalten einen Überblick über Ihre Marketingkanäle sowie über alle anstehenden Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Mediabudgets. Wenn Sie das Tool nutzen, können Sie kollaborativ an Ihrer Marketingplanung arbeiten und die Planung bei Bedarf jederzeit anpassen.

    Zudem hilft Ihnen unser Kampagnenplan 2023, alle beteiligten Teammitglieder sowie deren Aufgaben zu koordinieren und sichert somit die Umsetzbarkeit aller geplanten Marketingmaßnahmen.

    Von der Theorie in die Praxis

    Natürlich ist der Kampagnenplan nur ein Hilfsmittel und kein Selbstläufer. Richtig angewendet, fügt er sich nahtlos in Ihren Marketingprozess ein und erleichtert Ihnen die Planung und laufende Steuerung. Sie sollten den Plan auch im Jahresverlauf regelmäßig pflegen, denn nur ein aktueller Kampagnenplan ist ein hilfreicher Kampagnenplan.

    Der Kampagnenplan 2023 für Ihre E-Commerce Planung – Hier direkt downloaden.

      Mehr über Tobias Brade erfahren?

      Tobias Brade ist als Marketing Manager zuständig für die Planung und Steuerung des Marketings von rekordmarke und weiteren Marken der mellowmessage Group. Bereits vor seinem Master-Abschluss in Sportmanagement Anfang 2018 führte sein Weg über das Werkstudium in einem Handball Bundesliga-Verein zum Marketing. Seit Mitte 2018 ist er Teil des mellowmessage Teams und koordiniert seit 2020 das Marketing bei rekordmarke.

      Tobias Brade
      Marketing Manager
       rekordmarke

      Sie möchten mehr über uns erfahren?

      Anschrift

      mellowmessage GmbH
      Härtelstraße 27
      04107 Leipzig

      Kontakt

      T 0341 140 655 0
      F 0341 140 655 10
      hallo@rekordmarke.de

      Anschrift

      mellowmessage GmbH
      Härtelstraße 27
      04107 Leipzig

      Kontakt

      T 0341 140 655 0
      F 0341 140 655 10
      hallo@rekordmarke.de