Searchmetrics Summit 2017

Diana Haufe  •  Senior Digital Marketing Managerin  •   rekorddiana
16. Februar 2017

Was wir mitgenommen haben

Rund 200 Teilnehmer haben sich in diesem Jahr auf der Searchmetrics Summit im beeindruckenden Palais der Kulturbrauerei in Berlin umgesehen. SEO-Spezialisten und Redner aus den unterschiedlichsten Branchen haben sich einen regen und inspirierenden Austausch über Suchmaschinenoptimierung geliefert. Auch wir waren mit dabei – hier ist das Wichtigste in Kürze zusammengefasst.

Trends & Neuigkeiten aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung

Keynotes. Von Volker Schmid und Markus Tober, Searchmetrics

Haben Sie gewusst, dass zwischen 10 und 12 Suchen stattfinden, bis ein Nutzer eine Kaufentscheidung trifft? Bevor sich Kunden für eine Marke – und dann für ein konkretes Modell – entscheiden, informieren sie sich bereits 80% der Zeit über die Produktkategorie (auf Desktop-Geräten ). Ganze 88% des Budgets für Digitales Marketing fließen in Inhalte, die letztendlich unsichtbar bleiben. Doch trotz all den Zahlen, hängt Erfolg nicht von der Größe des Unternehmens ab: „Der Smarte schlägt den weniger Smarten und der Schnelle den Langsamen“. Die Produktion der Inhalte muss dabei immer datengetrieben sein.

Unternehmen Logos

SEO-Irrgarten. Von Sebastian Adler, Searchmetrics

Was haben SEO und ein Campingplatz gemeinsam? So Einiges, meint Sebastian Adler, der in seinem Vortrag anschaulich Analogien zwischen den beiden Themengebieten herstellt und die abstrakte Suchmaschinenoptimierung so greifbarer macht. Alte und in Vergessenheit geratene Seiten sind wie verwilderte Camping-Bungalows, in denen keiner mehr wohnen möchte. Also abreißen, was abgerissen werden sollte. Dann können sich die veralteten Inhalte auch nicht mehr negativ auf die Relevanz der Website auswirken.

alte-Hüte-Text

Wie SEO bei der Optimierung der gesamten Marketing Strategie hilft. Von Serbay Arda Ayzit, SEM

Der gesamte Prozess einer optimalen Keywordrecherche kompakt und auf einen Blick:

optimum-process-keyword-research

Neue Chancen für SEO & Content in 2017

Wie Lego sein Marketing für sich verändernde Zielgruppen relevant hält. Von Luis Navarrete Gomez, Lego

Wie kommt man garantiert auf Platz 1 der Suchergebnisse? Machen Sie es anders als alle anderen und kreieren Sie einfach eigene Keywords, wie Lego mit „Kronkiwongi“. Neue Keywords zu kreieren, erfordert zwar einiges an Kreativität und Einfallsreichtum – werden alle produzierten Inhalte aber für die Suche, Online PR und die Sozialen Medien aufbereitet, beschert das beste Plätze im Ranking.

creative-idea

Website Relaunch bei autoplenum.de. Von Melanie Ruf, 12Auto Group

Melanie Ruf von 12Auto Group hat uns ein paar Eindrücke von ihren Erfahrungen mit dem Relaunch einer sehr umfangreichen Website gegeben. Das 10-köpfige Team hat insgesamt 9 Monate daran gearbeitet – mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Ihr großes Geheimnis? Checklisten. Denn „Was nicht aufgeschrieben ist, wird nicht gemacht.”

relaunch-checkliste

Für Experten von Experten – zur Sicherung des eigenen Wettbewerbsvorsprungs

Lokalität in der Mobilen Suche. Von Carsten Riemer, uberall

Der Vortrag von Carsten Riemer schlägt die Brücke zwischen Lokalität und Mobilität. So hat er uns einen Leitfaden mitgegeben, der zeigt welche Inhalte auf Websites lokaler Unternehmen in jedem Fall kommuniziert werden sollten.

Lokalität-in-der-Mobilen-Suche

Search & Content Marketing bei Zalando. Von Norman Nielsen, Zalando

Dass die Marketingstrategien von Zalando wirksam sind, beweist allein schon der Bekanntheitsgrad des Versandhauses. Norman Nielsen weiß: Erfolgreiches Content Marketing muss informieren und gleichzeitig entertainen. Im Jahr 2017 wird dies vor allem durch AMP, AI Assistenten und eine präzise Datenverarbeitung beeinflusst.

Technische SEO. Von Bortosz Góralewicz, Elephate S.C.

Dieser Vortrag zeigte uns alle Vorteile technischer SEO. Das Wichtigste sind vor allem die schnellen und vorhersehbaren Ergebnisse. Diese wirken langfristig und sorgen letzten Endes für ein organisches Wachstum. Mit technischer SEO kann ein einziges Team alle Märkte abdecken und durch einen ganzheitlichen Ansatz erhalten wir im Ergebnis überragende Webseiten.

technical-SEO

Das Wichtigste zusammengefasst:

All diese interessanten und richtungsweisenden Vorträge haben uns mit auf den Weg gegeben, dass:

  • auch auf Webseiten für die gewisse Ordnung gesorgt werden muss.
    → Wichtige Inhalte sollten dazu regelmäßig aktualisiert und unwichtige gelöscht werden.
  • SEO sich immer auf den Nutzer konzentrieren muss.
    → Wir benötigen die entsprechenden Daten um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
  • sich durch eine gute Strategie die Verschwendung von Digital Marketing Budgets vermeiden lässt.
  • SEO auch im Jahr 2017 noch immer keine Raketenwissenschaft ist.
    → Alles was man braucht sind Grips und Daten.

Mehr über Diana Haufe erfahren?

Diana ist als Senior Digital Marketing Managerin für die Schwerpunktthemen Search, Advertising & Mobile Marketing verantwortlich. Seit 2015 ist Diana Teil des mellowmessage Teams und ist seit der Gründung im April 2016 bei rekordmarke dabei. Nach dem Dualen BWL Studium in Baden-Württemberg verschlug es Diana zurück nach Sachsen. Neben den täglichen Herausforderungen auf Arbeit schloss sie ihren Marketing-Master erfolgreich ab.

Diana Haufe
Senior Digital Marketing Managerin
 rekorddiana

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Anschrift

mellowmessage GmbH
Härtelstraße 27
04107 Leipzig

Kontakt

T 0341 140 655 0
F 0341 140 655 10
hallo@rekordmarke.de

Anschrift

mellowmessage GmbH
Härtelstraße 27
04107 Leipzig

Kontakt

T 0341 140 655 0
F 0341 140 655 10
hallo@rekordmarke.de