Wie Webshop-Betreiber Vertrauen schaffen

 •  Redaktion  •   rekordmarke  •  LinkedIn
6. September 2022

E-Commerce in der Gesundheitswirtschaft: Wie Webshop-Betreiber Vertrauen schaffen

Leipzig, im September 2022 – Wer Produkte online bestellt, muss sicher sein, dass Funktion und Qualität stimmen, sie im guten Zustand ankommen und persönliche Daten sicher geschützt werden. Vertrauen ist im E-Commerce daher generell ein kritischer Erfolgsfaktor – das gilt ganz besonders, wenn es um die Gesundheit geht. Gleich ob es sich um Home Care- oder Health & Wellness Care-Produkte handelt: Die Leipziger Agentur rekordmarke, die sich auf digitales Marketing in der Gesundheitswirtschaft spezialisiert hat, empfiehlt allen Webshop-Betreibern, sich bei ihrem gesamtem Online-Auftritt intensiv mit dem Thema Vertrauen auseinanderzusetzen, um ihren Erfolg zu maximieren.

„Besonders im Bereich der Gesundheitswirtschaft ist ein sensibles Vorgehen notwendig. Durch den Missbrauch von Gütesiegeln, Zertifikaten und Markennamen sind die Nutzer heutzutage wesentlich vorsichtiger, wenn es um den Kauf in einem neuen Online Shop geht“, erklärt Anna Christina Harms, Web-Analystin bei rekordmarke. „Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung im E-Commerce wissen wir, dass ein ganzheitliches Vorgehen notwendig ist, um als seriöser Online Shop wahrgenommen zu werden. Eine gute Abstimmung von Brand Marketing, der Shop-Gestaltung und Vermarktungsaktivitäten ist zudem notwendig, um in der lauten, überfüllten Online-Welt einen positiven Eindruck zu hinterlassen.” 

Die vertrauensbildenden Maßnahmen betreffen somit den gesamten Online-Auftritt. So sollten Produkte und Unternehmen möglichst transparent dargestellt werden, um das Vertrauen in die Marke aufzubauen und zu stärken. Dazu können beispielsweise Videos eingesetzt werden, die einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens werfen und auf Social Media geteilt werden. Außerdem sind Videos hilfreich, um die Anwendung von Produkten zu zeigen. So wird z.B. bei Geräten zur Verbesserung der Gesundheit wie Fitness-Trackern oder Sportgeräten In Bild und Ton deutlicher, wie diese angewendet werden und welchen Nutzen sie bringen, als bei einer reinen Beschreibung.

Ein wichtiger Punkt beim Vertrauensaufbau ist der Datenschutz: Da Kunden bei der Bestellung häufig sensible Daten angeben, müssen diese besonders sorgfältig geschützt werden. Wer eine gute Infrastruktur mit sicheren, DSGVO-konformen Servern nutzt – am besten mit Standorten in Deutschland und nach DIN-Vorgaben zertifiziert – sollte dies daher auch gut sichtbar auf der Website kommunizieren.

Auch ein gutes Shop-Design stiftet Vertrauen, da es zeigt, dass Shop-Betreiber auf der Höhe der Zeit agieren. Wichtig ist zudem, die richtige Drittanbieter-Plattform auszuwählen – denn nicht jede wirkt vertrauenswürdig. Zu den vertrauensstiftenden Maßnahmen gehört auch ein transparenter Kaufprozess über alle Phasen, angefangen vom Bestellprozess über den Kaufabschluss, Vertrag und Lieferprozess bis hin zu Rückgaberichtlinien und Kundenservice. Viele Anbieter setzen auf Zertifikate, Gütesiegel und Testimonials. Diese können hilfreich sein, wenn sie realistisch und nachvollziehbar sind. Angesichts des Missbrauchs mit gekauften oder gefälschten Bewertungen und der Influencer-Schwemme sind Kunden hier jedoch mittlerweile sensibilisiert. Das Team von rekordmarke empfiehlt daher, Markenbotschafter sorgfältig auszuwählen.

„Mit den passenden Marketingmaßnahmen können Webshop-Betreiber in der Gesundheitswirtschaft das Vertrauen potenzieller Kunden aufbauen – das ist gerade für Neueinsteiger in den Markt wichtig“, so Anna Christina Harms. „Und auch bereits etablierte Anbieter profieren davon, wenn sie die vertrauensbildenden Aspekte bei ihren Brand Kampagnen gezielt in den Vordergrund stellen und nicht nur auf die reine Steigerung ihrer Markenbekanntheit setzen.“

Weitere Informationen über rekordmarke sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.rekordmarke.de/

Laden Sie sich die Pressemeldung als Word-Dokument herunter:
2022_09_rekordmarke_E-Commerce

Laden Sie sich die Grafiken als pdf oder png herunter:
Facetten Vertrauensbildung E-Commerce_pdf
Facetten Vertrauensbildung E-Commerce_png

Mehr über erfahren?

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Anschrift

mellowmessage GmbH
Härtelstraße 27
04107 Leipzig

Kontakt

T 0341 140 655 0
F 0341 140 655 10
hallo@rekordmarke.de

Anschrift

mellowmessage GmbH
Härtelstraße 27
04107 Leipzig

Kontakt

T 0341 140 655 0
F 0341 140 655 10
hallo@rekordmarke.de